Beschreibung: Baureihe aus 4 Baugrößen mit 10, 14, 20 und 28 m3 /h, 2- und 3-Zyl.- Ausführung, Hub 32mm, Kolbendurchmesser 35, 40 und 45 mm, sauggas- und außengekühlt, im Ölsumpf liegende Ölpumpe für die Lagerschmierung, thermischer Wicklungsschutz für den Elektromotor. Schnellster, leichtester, uneffektivster und lautester Verdichter seiner Zeit. Die hohe Drehzahl trug zur Gewichtsreduzierung und zum hohen Schallpegel bei. Geringes Gewicht und geringe Abmessungen waren allerdings die wichtigen Entwicklungsziele. Im Entwicklungszeitraum dominierte das Kältemittel R12, wofür 20 bar Hochdruck ausreichten und der größte Kolbendurchmesser war 40 mm für 20 m3 /h.